- struttura a bande
- полосчатая структура
Dictionnaire polytechnique italo-russe. 2013.
Dictionnaire polytechnique italo-russe. 2013.
struttura a bande — Effetto talora ottenuto durante una laminazione a caldo di un acciaio … Glossario di Metallurgia
Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital — Titelseite von Band I (3. Auflage) Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital ist ein ausführlicher Kommentar des marxistischen Ökonomen Roman Rosdolsky der Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie, einem von Karl Marx… … Deutsch Wikipedia
Apuleius — Phantasieporträt des Apuleius auf einem Kontorniaten (Medaillon) des späten 4. Jahrhunderts Apuleius (auch Apuleius von Madauros oder Apuleius von Madaura; * um 123 in Madauros, der heutigen Ortschaft M’Daourouch im Nordosten Algeriens; †… … Deutsch Wikipedia
Giacomo Antonio Perti — (* 6. Juni 1661 in Crevalcore; † 10. April 1756 in Bologna) war ein italienischer Kirchenmusiker und Komponist. Perti studierte bei seinem Onkel Lorenzo Perti und Rocco Laurenti, später auch bei Petronio Franceschini und hielt sich danach in… … Deutsch Wikipedia
Giovanni Gentile — (* 30. Mai 1875 in Castelvetrano, Provinz Trapani, Sizilien; † 15. April 1944 in Florenz) war ein italienischer Philosoph, Kulturmanager und Politiker. Fotografisches Portrait Gentiles Im öffentlichen Bewusstsein vor allem Italiens wird … Deutsch Wikipedia
Semiotik — (gr. σημεῖον semeion „Kennzeichen“) ist die Wissenschaft, die sich mit Zeichensystemen aller Art (zum Beispiel: Bilderschrift, Gestik, Formeln, Sprache, Verkehrszeichen) befasst. Sie ist die allgemeine Theorie vom Wesen, der Entstehung (Semiose)… … Deutsch Wikipedia
Gérard Zinsstag — Naissance 9 mai 1941 Genève Activité principale Compositeur Style … Wikipédia en Français
SÉMIOLOGIE DU CINÉMA — Discipline, née dans les années 1960, dont l’activité consiste, pour l’analyse du cinéma, dans l’importation et l’exercice des notions et des méthodes de la sémiologie et de la linguistique: code, message, sous code, énoncé, syntagme, paradigme,… … Encyclopédie Universelle
pergola — 1pèr·go·la s.f. 1. AD struttura di sostegno per piante rampicanti, usata spec. nei parchi e nei giardini per creare zone d ombra, costituita da graticci o intelaiature ornamentali di ferro o legno, orizzontali o a volta, poggianti su due file… … Dizionario italiano